KGV Lerchenwiese e.V.


 

 Der schöne Sommer geht auf Reisen, die Spinnen weben silber ihre Netze in den Strauch.
Und sieh, wie leis die Schnecken kriechen, jetzt, wo alle Vöglein in den Süden fliegen.
Der bunte Herbst kommt aus dem Sommerschlaf, die Igel suchen haufenweise bunte Blätter für den Winterschlaf.
Minder, Monika
 

©Herold

©Herold

Aster "Vasterival", Pflanze, lila

Willkommen in unserer Gartenanlage

Unsere Kleingartenanlage liegt in einer kleinen Siedlung von Einfamilienhäusern in Leipzig am Rande von Mölkau.  Die Anlage wurde 1933 gegründet.  Unsere Anlage umfasst ca. 43.000 qm mit rund 160 Parzellen. Die einzelnen Parzellen haben eine Größe von rund 180 qm bis 250 qm und sind mit Strom und Wasser ausgestattet.

Unsere Kleingartenanlage ist sehr ruhig gelegen und die Anbindung ist hervorragend. In der Nähe gibt es ein griechisches Restaurant, mehrere Einkaufsmögklichkeiten , ein Bäcker und eine Tankstelle. 

Das Völkerschlachtdenkmal ist nicht weit von uns entfernt und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. In wenigen Minuten ist man auch in der Innenstadt von Leipzig.

©Herold

Himbeere, Pflanze, rot

©Fritsch  Ahornbaum

Warum heißt unser Gartenverein eigentlich "Lerchenwiese"?

Am 20.04.1933 wurde in einer Sitzung über den Namen des Gartenvereins abgestimmt. Es gab einige Vorschläge, wie z.B. "Zur Sternhaftkrähe", dieser wurde einstimmig abgelehnt. Der Vorschlag des Herrn Tauchert den Gartenverein "Lerchenwiese" zu nennen wurde einstimmig angenommen. Warum? Die Lerche hatte Ihre Heimat auf der großen Wiese gefunden, jedes Jahr nisteten viele Lerchen auf den Bäumen.