Termine Arbeitseinsätze für die Pächter folgender Parzellen
Datum: Parzellen-Nr.:
15.04.23
9 13 17 21 36 37 38
29.04.23
42 44 45 46 51 53
54
13.05.23
60 61 62 66 73 74
27.05.23
75 78 79 80 81 82
87
10.06.23
88 89 90 93 102 105
106
24.06.23
107 113 121 123 124
132 153
08.07.23
144 146 150 151
156 163 165
22.07.23
9 13 17 21 36 37 38
05.08.23
42 44 45 46 51 53
54
19.08.23
60 61 62 66 73 74
02.09.23
75 78 79 80 81 82
87
16.09.23
88 89 90 93 102 105
106
30.09.23
107 113 121 123 124
132 153
14.10.23
144 146 150 151 156
163 165
Die Reststunden können zu frei wählbaren Terminen erbracht werden.
Unsere Arbeitseinsätze finden statt von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Treffpunkt ist 09.00 Uhr im Kompostgarten.
Mitzubringen sind eigene Gartengeräte, Handschuhe und Schubkarre (falls
vorhanden)
Bei Regenwetter verschiebt sich der Termin um eine Woche, auf den
nachfolgenden Samstag.
Im Verhinderungsfall meldet sich der Pächter bitte rechtzeitig beim
Gartenwart (sh. Info Ansprechpartner im Schaukasten), um einen
Ausweichtermin zu vereinbaren.
Pächter deren Parzellen-Nr. nicht aufgeführt wurde, werden persönlich vom
Gartenwart kontaktiert, um die Erledigung spezieller Aufgaben für den
Verein abzusprechen.
Januar
Gartenplan erstellen, Gartengeräte kontrollieren. Winterverstecke und Futter für Igel und Co. kontrollieren und zur Verfügung stellen. Eingelagertes Gemüse und Obst kontrollieren.
Vorziehen/Vorkeimen von Süßkartoffeln
Ernten von Grünkohl, Rosenkohl und Chinakohl
Erdbeerpflanzen pflegen und Bäume /Sträucher Schneefrei halten
Februar
Erste Gemüse vorziehen, Kartoffeln vorkeimen lassen. Beete planen und vorbereiten.
Die letzten Wintergemüse ernten.
Erdbeerpflanzen ende des Monats auspflanzen.
Vorziehen von Sellerie, Artischocken, Salat, Blumenkohl, Weiß-und Rotkohl, Brokkoli, Kohlrabi
Ernten von Grühnkohl, Rosenkohl, Porree
März
letzte Schnittarbeiten an Bäumen, Obstgehölze pflanzen, Gemüse vorziehen, Zwiebeln stecken
Schneckenschutz anbringen
Vorziehen von Tomaten, Sellerie und Mais
Auspflanzen von Erdbeerjungpflanzen, Salat, Steckzwiebel
April
Jungpflanzen pikieren, ausgepflanztes Gemüse vor Schädlingen schützen.
Die Regentonne aufstellen, Rankhilfen besorgen.
Vorziehen von Gurken, Melonen, Bohnen
Aussähen von Wurzelpetersilie, Frühlings-und Sommerrettich, Salat
Mai
Eisheiligen beachten, Blumen aussäen, Kartoffeln anhäufeln
Vorziehen von Bohnen, Fenchel, Paprika und Chili
Ernten von Porree, Radieschen, Spinat, Erbsen, Brokkoli
Säen von Zucchini, Kürbis, Chicorée, Busch-und Stangenbohnen
Auspflanzen von Paprika, Tomaten, Porree, Rosenkohl, Bohnen, Fenchel
Juni
Tomaten ausgeizen, Beete Hacken und mulchen, Kartoffelkäfer absammeln
Vorziehen von Bohnen und Fenchel
Auspflanzen von Kürbis, Zucchini, Blumenkohl, Brokkoli, Bohnen
Säen von Buschbohnen, Radieschen, Rote Beete, verschiedene Kräuter
Ernten von Frühkartoffeln, Bohnen, Erbsen, Blumenkohl, Möhren, Gurken
Juli
Wintergemüse aussäen, Johanisbeeren vermehren. Erdbeerausläufer entfernen, Beete mulchen
Vorziehen von Fenchel, Ableger von Erdbeeren einpflanzen
Ernten von Möhren, Kohlrabi, Radieschen, Kartoffeln, Salat, Bohnen, Zwiebel, Gurken u.v.m.
Stachelbeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren
Säen von Buschbohnen, Stangenbohnen, Feldsalat, Möhren, Mangold, Rucola
Auspflanzen von Blumenkohl, Brokkoli, Bohnen, Mangold
August
Gemüse ernten und verarbeiten, Saatgut gewinnen, Schädlinge bekämpfen
Ernten von Auberginen, Bohnen, Blumenkohl, Erbsen, Mais, Rote Beete u.v.m.
Physalis, Stachelbeeren, Himbeeren, Brombeeeren, Birnen, frühe Äpfelsorten
Auspflanzen von Blumenkohl, Brokkoli, Fenchel, Kohlrabi, Chinakohl, Winterporree
Erdbeeren für das nächste Jahr, Heidelbeeren
September
Kompost aufsetzen, Kräutervorrat anlegen, Rhabarber teilen, Igelquartiere einrichten
Ernten von Aubergine, Blumenkohl, Bohnen, Brokkoli, Gurken, Möhren, Paprika, Spinat, Rote Beete, Tomaten u.v.m.
Physalis, Äpfel, Birnen, Blaubeeren, Melonen
Auspflanzen von Knoblauch, Chinakohl, Rukola, Rhabarber
Oktober
Wurzel-und Knollengemüse einlagern, Physalis und Paprika überwintern, Himbeeren zurückschneiden. Nistkästen reinigen.
Ernten von Pastinaken, Rettich, Schwarzwurzel, Porree, verschiedene Kohlsorten
Quitten, Kiwi, Brombeeren
Säen von Feldsalat, Rukola, Spinat, Möhren (winterharte Sorten)
Auspflanzen von Knoblauch für das nächste Jahr, Winterzwiebeln
Stachelbeersträucher, Apfel-Pflaume-und Kirschbäume
November
Wintergemüse vor Frost schützen. Den Garten Winterfest machen, Gemüse einlagen
Ernten von verschiedene Kohlsorten, Kürbis, Meerrettich, Rosenkoh, Spinat u.v.m.
Dezember
Lagergemüse überprüfen, Überwinterungsverstecke für Nützlinge anlegen
Ernten von Grünkohl, Rosenkohl, Spinat, Feldsalat, Wirsing, Topinambur, Porree